Header_FSJ.jpg

Dein FSJ in der Sanitäts- und Breitenausbildung

In der Erste-Hilfe-Ausbildung lernst Du nicht nur, wie man in Notfällen richtig handelt – Du bekommst das Wissen und die Skills, um selbst Leben zu retten. Noch besser: Du gibst dieses Wissen weiter und machst andere fit für den Ernstfall. Auch nach Deinem Freiwilligendienst kannst Du als Erste-Hilfe-Ausbilder:in aktiv bleiben, zum Beispiel ehrenamtlich beim ASB.

Was Du bei uns machst

Als Teil unseres FSJ-Teams wirst Du zur echten Stütze im Alltag einer Hilfsorganisation. Du begleitest unser Sanitätsdienst zu Einsätzen, unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen und lernst dabei nicht nur lebensrettende Maßnahmen, sondern auch, wie man dieses Wissen an andere weitergibt.

Du übernimmst Verantwortung bei der Kursorganisation – von der Materialvorbereitung bis zur Betreuung der Teilnehmenden. Auch in der Planung und Koordination unserer Sanitätsdienste bringst du dich ein und sorgst gemeinsam mit dem Team dafür, dass alles rundläuft.

Darüber hinaus bekommst du Einblicke in die Verwaltung, unterstützt bei Ablage, Telefonaten und Datenpflege – und wirst so Schritt für Schritt fit für alles, was hinter den Kulissen passiert.

Was Du bei uns lernst

Im Laufe deines FSJ erhältst du eine Fachausbildung zum/zur Sanitäter:in sowie die Qualifikation als Erste-Hilfe-Ausbilder:in. Damit kannst Du selbst Kurse leiten und bekommst zwei wertvolle Zusatzqualifikationen, die Dir auch beruflich viele Türen öffnen.

Dazu kommen spannende Seminare, in denen Du Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Eigenverantwortung entwickelst – Dinge, die Dir nicht nur im FSJ, sondern auch später im Berufsleben weiterhelfen.

Was du mitbringen solltest

Du brauchst keine Ausbildung – aber ein paar Voraussetzungen sind hilfreich:

  • Grundkenntnisse in Microsoft Office
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Höflichkeit und Verantwortungsbewusstsein

Was wir dir bieten

  • Ein tolles Team, das Dich unterstützt und begleitet
  • Fachliche Ausbildungen im Bereich Sanitätsdienst und Erste Hilfe
  • Monatliches Taschengeld, ein 50-Euro-Gutschein und ein Fahrtkostenzuschuss
  • Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge
  • 26 Tage Urlaub im Jahr
  • Eine qualifizierte Bescheinigung, die Dir bei künftigen Bewerbungen hilft
  • Und nicht zuletzt: Frisches Obst, Kaffee, Tee und Wasser gibt’s täglich bei uns im Büro

Überzeugt? Dann bewerbe Dich noch jetzt bei uns! 

Kontakt

Icon_Mitarbeiterbild.png

ASB Regionalverband Berlin-Nordwest e.V.

Flottenstr. 61
13407 Berlin