Header_FSJ.jpg

Dein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns

Du möchtest dich sozial engagieren, praktische Erfahrungen sammeln und dabei etwas wirklich Sinnvolles tun? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim ASB RV Berlin-Nordwest genau das Richtige für Dich!

Was erwartet Dich?

In Deinem FSJ wirst Du Teil unseres engagierten Teams und unterstützt uns im Sanitätsdienst sowie bei der Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen. Du hilfst dabei, Menschen für den Ernstfall fit zu machen, bereitest Kursmaterialien vor und sorgst für einen reibungslosen Ablauf der Schulungen. Auch bei der Planung und Organisation von Sanitätsdiensten sowie im Verwaltungsbereich kannst du Verantwortung übernehmen und dich aktiv einbringen.

Ein weiteres Highlight: Du nimmst an spannenden Seminaren und Weiterbildungen teil – fachlich wie persönlich. Während deines FSJ machst Du eine Fachausbildung zur/zum Sanitäter:in sowie eine Qualifikation als Erste-Hilfe-Ausbilder:in. Damit kannst Du selbst Kurse geben – und sammelst wertvolle Zusatzqualifikationen für Deinen späteren Weg.

Voraussetzungen:

Bewerben können sich alle jungen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren, die ihre Schulpflicht erfüllt haben. Der Einstieg ist in der Regel zwischen dem 1. August und 1. Oktober möglich – auf Anfrage auch zu anderen Zeiten. Dein FSJ dauert mindestens sechs und maximal 18 Monate.

Was bringt Dir ein FSJ?

Ein FSJ ist ein echter Pluspunkt in deinem Lebenslauf. Du erhältst ein qualifiziertes Arbeitszeugnis, das Dir bei zukünftigen Bewerbungen hilft. Viele Hochschulen rechnen das FSJ zudem als Wartezeit an oder erkennen es als Vorpraktikum für pädagogische oder pflegerische Ausbildungen an.

Deine Leistungen auf einen Blick

  • Taschengeld: Monatlich erhältst Du ein Taschengeld zur Unterstützung.
  • Sozialversicherung: Wir übernehmen alle Beiträge – auch den Arbeitnehmeranteil.
  • Fahrtkostenzuschuss: Du bekommst 30 Euro pro Monat.
  • Sachbezug: Zusätzlich erhältst Du monatlich einen 50-Euro-Gutschein.
  • Dienstkleidung: Wird Dir bei Bedarf zur Verfügung gestellt (z. B. im Rettungsdienst).
  • Kindergeld & Waisenrente: Werden in der Regel weitergezahlt – bitte dazu Kontakt mit der Kindergeldstelle aufnehmen.
  • Urlaub: Du hast Anspruch auf 26 Urlaubstage.
  • Seminare: 25 Seminartage zu Themen wie Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Präsentation und mehr – Skills, die Du garantiert auch nach dem FSJ brauchst!

 

Unsere Angebote im Überblick: 

FSJ in der Verwaltung 

FSJ in der Sanitäts- und Breitenausbildung

Pflasterheld_Kurs_FSJ_RTW

Foto: Foto: ASB / Lena Ascherl

Kontakt