Häufig gestellte Fragen (FAQ) und Antworten zur Corona-Testung für Veranstaltungen.
Wie viele Tester brauche ich für meine Testveranstaltung?
Hier kommt es ganz auf die Zahl der zu testenden Personen an. Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass ein Team aus 2 Personen 20-25 Tests pro Stunde schafft (inkl. Durchführung des Tests, Dokumentierung, Aushändigung des Ergebnisses)
Kann eine Teststation aufgebaut werden?
Bei Bedarf kann auch eine Teststation aus Stellwänden durch uns aufgebaut werden. Hierbei muss aber der entsprechende zusätzliche Vorlauf beachtet werden, da die Teststelle von unserem Qualitätsmanagement abgenommen wird.
Wie erhalten meine Gäste ihr Testergebnis?
Für die Ausgabe des Testergebnisses gibt es bei uns zwei Möglichkeiten:
- Analog. Die Testpersonen füllen schriftlich den Testbericht aus und erhalten diesen nach der Testung ausgefüllt an der Teststelle zurück.
- Digital. Sollte aufgrund der Art der Veranstaltung die Abholung der Testergebnisse nicht möglich sein, können unsere Tester auch mit einer digitalen Testsoftware die Ergebnisse einlesen und per E-Mail an die Testpersonen verschicken
Können auch PCR-Tests durchgeführt werden?
Ja, wir haben auch ein Partnerlabor, welches PCR-Tests für uns durchführt. Wir können PCR-Tests, mit unserer Express-Variante, innerhalb von 4 Stunden auswerten lassen.
Welche Möglichkeiten habe ich wenn Gäste auf der Veranstaltung positiv getestet werden?
Sollte durch unser Testteam eine Person auf ihrer Veranstaltung positiv getestet werden, können wir zum Beispiel zusätzlich unsere PCR-Testungen anbieten. Alternativ müssen die Testpersonen ein öffentliches Testzentrum aufsuchen und dort ihre PCR-Testung in Anspruch nehmen. Unsere Mitarbeiter können natürlich vor Ort Aufklärungsarbeit leisten und die Testperson betreuen.