CSD 2022

CSD 2022

Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. hat am 13. Juli den Sanitätsdienst für die Abschlusskundgebung vom 44. CSD übernommen. Es war der erste große und klassische CSD mit Demonstration und Abschlusskundgebung mit mehreren hunderttausend Menschen seit Beginn der Pandemie.

Pünktlich zum Startschuss der Demonstration am Mittag lockerten sich die Wolken nach und nach auf und die Sonne zeigte sich. Der Demozug führte von der Leipziger Straße über den Regenbogenkiez im Stadtteil Schöneberg bis zur Siegessäule und endete am Brandenburger Tor. Unter dem CSD-Motto „United in Love – Vereint in Liebe“ feierten lt. Versammlungsleitung 600 Tsd. Menschen ausgelassen und friedlich. Knapp 130 ehrenamtliche Einsatzkräfte sorgten für die Sicherheit der Menschen bei der Abschlusskundgebung und Feier auf der Straße des 17. Juni. Unterstützung hatten wir dabei von den ASB-Gliederungen aus ganz Deutschland, von den Berliner Hilfsorganisationen, vom Fernmeldedienst sowie vom Verpflegungsdienst des ASB Berlin.

Mittels vier Unfallhilfsstationen, einem GW San am Großen Stern, diversen Krankentransportwagen und den mobilen Sanitätseinsatztrupps sicherten unsere Einsatzkräfte die Versammlung sanitätsdienstlich ab. Boris Michalowski, Leitung Sanitätsdienst, zog eine positive Bilanz: „Wir mussten Corona-bedingt lange auf einen klassischen CSD warten. Heute war es endlich wieder so weit und Berlin konnte seine Vielfalt feiern. Die gemäßigte Witterung hat die sanitätsdienstliche Lage deutlich entspannt. Dennoch waren über 300 Personen auf unsere Hilfe angewiesen. 22 Personen wurden zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus transportiert.“

  • Rundgang der Sanitäter auf der Abschlusskundgebung vom CSD Berlin 2022 auf der Straße des 17. Juni
  • Einsatzzentrale der Feuerwehr und vom ASB Berlin-Nordwest beim Pariser Platz