Unterstützung der Berliner Feuerwehr im Notfallrettungsdienst

Mit Beginn der Corona-Krise drohten auch die Ressourcen im Rettungsdienst im Land Berlin knapper zu werden. Einerseits verlängerte sich die Dauer eines jeden Einsatzes durch das Anlegen von zusätzlicher Schutzkleidung und dem erhöhten Desinfektionsbedarf von Material und Fahrzeug, andererseits mussten sich auch Kolleginnen und Kollegen der Berliner Feuerwehr sowie der an der Notfallrettung beteiligten Berliner Hilfsorganisationen stellenweise in Quarantäne begeben.
Der Berliner Senat reagierte frühzeitig und ermöglichte die grundlegende Unterstützung der Berliner Feuerwehr durch zusätzliche Ressourcen der Berliner Hilfsorganisationen, um so einen Mangel vorzubeugen.
Der ASB Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. bereitete sich parallel auf eine mögliche Anfrage seiner Einheiten sowohl im Rettungsdienst als auch im Katastrophenschutz vor. Dazu wurden Prozesse für eine 24/7-Unterstützung aktualisiert, die Verfügbarkeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer frühzeitig abgefragt, das Material vorbereitet und die Lieferketten überprüft. Mit Beginn des 25. März fragte die Berliner Feuerwehr die direkte Unterstützung mit einem Rettungswagen (RTW) an.
Aufgrund der guten Vorbereitung konnten wir direkt zum Dienstbeginn ab 07:00 einen RTW am Standort in der Flottenstraße (7110) in Dienst nehmen. Im Verlauf der Monate März – Mai wurden an den Standorten der Feuerwache Marzahn (6100) sowie der Feuerwache Marienfelde (4700) Rettungswagen in Dienst genommen.
Unterstützung der Berliner Feuerwehr in Zahlen:
- RTW-Unterstützung im 24h-Betrieb mit einem RTW (in Spitzen 2 RTW parallel)
- Über 420 Alarme
- Insgesamt 92 Schichten à 12 Stunden = 1104 Stunden
- 26 eingesetzte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Rettungs- sowie Hintergrunddienst
Ein großer Dank für die unglaubliche Unterstützung geht an die ehrenamtlichen Samariterinnen und Samariter, welche in ihrer Freizeit die Besetzung des Rettungswagens ermöglicht hatten. Ein herzliches Dank auch an die Kolleginnen und Kollegen der aufnehmenden Feuerwachen, welche uns stets das Gefühl gegeben haben, dass wir ein Teil des Teams sind – Vielen Dank!
Impressionen zur Unterstützung der Berliner Feuerwehr im Notfallrettungsdienst



