Großes Weihnachtsgeschenk der Berliner Helden
Am Mittwoch, 18.12.2019 gab es durch die B.Z. eine ganz besondere vorweihnachtliche Bescherung. Durch eine großzügige Spende konnte die Redaktion der Berliner Helden und der B.Z. insgesamt 24 ehrenamtliche Initiativen und Vereine mit jeweils 7.500 Euro fördern.
Auch das Projekt Pflasterheld des ASB Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. konnte sich über eine große Spende freuen. In unserem Projekt Pflasterheld gehen wir in KITA und Grundschulen und bilden die „Helfer von morgen“ zu „Ersthelfern“ aus, sensibilisieren für das Thema Erste Hilfe und nehmen die Angst dem Arzt / Krankenhausbesuch.
Denn, im Gegensatz zu unseren europäischen Nachbarländern, ist die Bereitschaft Erste Hilfe zu leisten in Deutschland eher gering. Zu viele Menschen scheuen sich im Notfall einzugreifen. Genau hier setzen wir mit unserem Projekt Pflasterheld an. Speziell geschulte Ausbilder vermitteln auf altersgerechte Art und Weise erste notfallmedizinische Grundkenntnisse. Dabei erklären wir z.B. wie und wann man den Notruf wählt und was man dabei sagen muss, wie man sich beim Feuer verhält, wie die stabile Seitenlage funktioniert, üben wie man Pflaster klebt und bei Blutungen sogar Verbände wickelt, erklären was die Gefahren bei Verbrennungen sind, usw. Zusätzlich dazu gibt es für die Kinder als Geschenk noch Malvorlagen und einen Kindernotfallausweis zum Abschluss. Dank der Kurse gewinnen die Kinder einen positiven Bezug zur Ersten-Hilfe und verlieren die Angst davor anderen Menschen im Notfall zu helfen. Bereits im Kindesalter werden somit grundlegende Werte für eine Kultur des Helfens vermittelt.
Die älteren Schüler der Sekundarstufe 2 werden, entsprechend ihres Alters, mehr gefordert und sogar zum Schulsanitäter ausgebildet. Hier sind Sie für andere Schülerinnen und Schüler z.B. bei Sportfesten als Sanitäter für Blessuren und Notfälle vor Ort.
Michaela Hasche, welche das Projekt Pflasterhelden seit der Initiierung aktiv unterstützt, freut sich über die große Spende: „Das Geld unterstützt uns bei unserer Arbeit immens und garantiert, dass wir in den kommenden Jahren ausreichend Unterrichtsmaterialien für die Ersthelfer von morgen kostenlos bereitstellen können.“
Weitere Informationen zum Projekt Pflasterheld finden Sie auf der Projektseite. Gerne können Sie sich auch an das Team des Referats Ausbildung wenden.