Der Arbeiter-Samariter-Bund sichert zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) im Rahmen des vorbeugenden Sanitätsdienstes die Festmeile zum Tag der Deutschen Einheit ab. Vom 1. bis 3. Oktober sind täglich ca. 100 ehrenamtliche Sanitäter auf dem Festgelände im Einsatz.
Das DRK koordiniert den Einsatz: „Rund um das Brandenburger Tor haben wir sechs Erste-Hilfe-Stellen eingerichtet, die von mobilen Fußstreifen unterstützt werden“, erklärt der Landesgeschäftsführer des Berliner Roten Kreuzes Volker Billhardt. Anja Turner, Geschäftsführerin des ASB-Regionalverbandes Berlin-Nordwest e.V., freut sich über die Zusammenarbeit: „Der gemeinsame Sanitätsdienst zum Tag der Deutschen Einheit ist wiederholt ein gutes Beispiel für die Kooperation und die Schlagkraft der Berliner Hilfsorganisationen.“
Wer Erste Hilfe benötigt, findet die Unfallhilfsstellen hier:
DRK
- DRK-Zelt Ebertstraße Süd, südlich vom Brandenburger Tor
- DRK-Zelt Bremer Weg / Straße des 17.Juni, gegenüber Yitzak-Rabin-Straße
- DRK-Krankentransportwagen Ebertstraße Nord, nördlich Max-Liebermann-Haus
- DRK-Krankentransportwagen Bremer Weg Höhe Kinderspielbereich Festgelände
Johanniter
- Johanniter-Zelt Scheidemannstraße, Ecke Heinrich-von-Gagern-Straße
ASB
- ASB-Zelt und ASB-Krankenwagen am Platz der Republik nördlich
Zudem laden auf der Straße des 17. Juni – der Blaulichtmeile – die Ehrenamtlichen der Hilfsorganisationen, Polizei und Feuerwehr zum Kennenlernen ein:
Der ASB ist vor Ort mit seiben Wünschewagen vertreten und lädt ein, sowohl das Auto zu besichtigen und als auch mit dem Team zu sprechen. Der Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen – ist ein Projekt welches Menschen mit einer sehr geringen Lebenserwartung einen letzten Herzenswunsch erfüllt.
Das DRK hat ein Rettungstaucher-Team und eine Dekontaminations-Strecke mitgebracht, die Teil des Katastrophenschutzes ist und mit der z.B. radioaktiv belastete Personen gereinigt werden können.
Die Johanniter zeigen ihre technische Ausstattung und eine Leistungsschau am Infostand.
Der Tag der Deutschen Einheit seit der deutsch-deutschen Wiedervereinigung 1990 Feiertag in Deutschland. In diesem Jahr findet zum 28. Jahrestag der Deutschen Einheit auf dem Platz der Republik vor dem Reichstag, auf der Straße des 17. Juni und rund ums Brandenburger Tor ein großes Bürgerfest statt.