Lollapalooza 2018

Mit Sanitätsrucksack und Automatisch Externen Defibrillator (AED) – unsere Sanitätseinsatztrupps haben alles im Blick. Foto: ASB / Ollenburg

Am Wochenende 08. Und 09. September 2918 fand erstmalig das Musikfestival Lollapalooza auf dem Gelände des Olympiastadions und des Maifelds statt. Zusammen mit dem DRK-Kreisverband Berlin Zentrum e.V. übernahm der ASB-Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. die sanitäts- und rettungsdienstliche Absicherung.
Bis zu 70.000 Besucher kamen ins Olympiastadion und den Olympiapark nach Westend. Musik gab es auf insgesamt vier Bühnen u.a. von Casper, Imagine Dragons, Liam Gallagher, David Guetta, K.I.Z, The National und viele andere. Neben Konzerten wurden unter anderem Straßentheater, Akrobatik und Street Food geboten.

Eingesetzt wurden:

  • 1 Notarzteinssatzfahrzeug (NEF)
  • 6 Rettungswagen (RTW)
  • 4 ortsfeste Unfallhilfsstellen (UHSt)
  • 3 mobile Unfallhilfsstellen (UHSt)
  • 12-18 mobile Sanitätseinsatztrupps (SET)
  • Einsatzleitung

 

Das Lollapalooza fand bei milden Temperaturen und trockenen Verhältnissen statt. Dennoch entwickelte sich der Einsatz zu einem arbeitsreichen Wochenende für die Sanitäterinnen und Sanitäter von ASB und DRK. Knapp 1.500 Personen wurden sanitätsdienstlich versorgt. 41 Personen wurden zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus transportiert. Eine Herausforderung war die vorzeitige Schließung der Perry’s Stage im Infield des Olympiastadions an beiden Veranstaltungstagen aufgrund des starken Besucherandrangs. Bewährt hat sich erneut die enge Abstimmung mit den Sicherheitspartnern und der langjährigen Kompetenz des ASB im Olympiastadion Berlin. Durch die gute und besonnene Arbeit konnten kritische Situationen vermieden werden.

ASB-Einsatzleiter Boris Michalowski, „Unser Dank gilt unseren vielen hoch engagierten Ehrenamtlern, die an diesem Wochenende ihre Freizeit investiert haben und einen der arbeitsreichsten Sanitätsdienste der letzten Jahre bestritten haben.“

 

Bilder zum Sanitäts- und Rettungsdienst beim Lollapalooza 2018

Ein Blick auf das Maifeld und das Olympiastadions vom Glockenturm. Foto: ASB / Heinrich
Einsatz für das NEF 7105/2 zusammen mit einem RTW. Foto: ASB / Heinrich
Die gemeinsame Einsatzleitung von ASB und DRK hat in der Skybox im Olympiastadion alles im Blick. Foto: ASB / Ollenburg
Bester Blick auf die Mainstage 2. Unser SET hat alles im Blick. Foto: ASB / Ollenburg
Tolles Spätsommerwetter. Einer unser Einsatzleiter verschafft sich einen Überblick. Foto: ASB / Ollenburg
In ruhigen Momenten ist auch immer Zeit für Fortbildung und Unterweisungen – hier am lebensrettenden Defibrillator. Foto: ASB / Ollenburg
Konfetti und Glitzer darf während eines Festivals nicht fehlen – wie hier beim Konzert von Imagine Dragons auf dem Maifeld. Foto: ASB / Heinrich
Gemeinsamer Sanitätsdienst – gemeinsame Streifen. Foto: DRK / P.Bauer
Blick auf die Bühne im Berliner Olympiastadion. Foto: DRK / R.Erbe