Eine Woche vor Einschulung der neuen Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse bildete das ASB-Ausbildungsteam 292 Lehrerinnen und Lehrer in Erste Hilfe aus.
So mussten (oder durften :-)) anstelle der Schülerinnen und Schüler die Lehrerinnen und Lehrer von Berliner Schulen die „Schulbank drücken“.
Auf dem Stundenzettel standen dabei folgende Themen:
- stabile Seitenlage, besonders bei Kindern
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Einsatz des Automatisch Externen Defibrillators (AED)
- Maßnahmen bei Knochenbrüchen
- Maßnahmen zur Wundervorsgung
- Maßnahmen bei Verbrennungen und Verbrühungen
Teilgenommen haben Lehrerinnen und Lehrer der
- Grundschule am Koppenplatz
- Ringelnatz-Schule
- Grundschule Neues Tor
- Canisius Kolleg
- Anne Frank Grundschule
- Bernd-Ryke Grundschule
- Bertha-von-Suttner-Gymnasium
- Jane Godall Grundschule
- Anna Essinger Gemeinschaftsschule
- John-Lennon-Gymnasium
Die Schulungen übernahmen sechs Ausbilderinnen und Ausbilder des ASB Regionalverband Berlin-Nordwest e.V.. Neben der Rekordanzahl von ausgebildeteten Lehrkräften, waren auch unsere Materialfahrten mit 474 km und Ausbilderanfahrten mit 444 km rekordverdächtig hoch.
Die größte Anzahl an geschulten Lehrkräften in der Woche kann dabei unser Ausbilder Tobias Behnel mit 84 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorweisen. Auch den Preis des Globetrotters mit den meisten Anfahrtskilometern von 142,8 hat er erhalten.
Vielen herzlichen Dank an alle die uns unterstützt haben!
Wie lange liegt Ihre letzte Erste-Hilfe-Auffrischung zurück?
Der ASB Berlin-Nordwest bietet Erste-Hilfe-Lehrgänge für Führerscheinbewerber, betriebliche Ersthelfer, Lehrerinnen und Lehrer und alle Interessierten an. Eine Übersicht finden Sie hier:
- Erste-Hilfe-Grundkurs (für den Führerschein, betriebl. Ersthelfer, Trainer)
- Erste-Hilfe-Fortbildung
- Erste Hilfe für Betreuungseinrichtungen