Silvester 2017 / 2018 – ASB Berlin-Nordwest viel im Einsatz

Silvester 2017 / 2018 – ASB Berlin-Nordwest viel im Einsatz

In der Silvesternacht 2017 / 2018 gab es für den ASB-Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. wieder viel zu tun! Traditionell unterstützten wir mit drei ehrenamtlichen Rettungswagen (RTW) die Berliner Feuerwehr in sechs Schichten in der heißesten Nacht des Jahres. Zusätzlich freuten wir uns, dass wir die Kolleginnen und Kollegen des Berliner Roten Kreuzes (DRK) am Brandenburger Tor bei der Welcome 2017/2018 Silvesterparty mit 28 Samariterinnen und Samaritern auf einer Unfallhilfsstelle (UHSt), einem Rettungswagen (RTW) und zwei Krankentransportwagen (KTW) unterstützen durften. Die 18 ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen auf den Rettungswagen arbeiteten dabei 65 Alarme ab, wobei 43 Personen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden mussten.

Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte

Am Brandenburger Tor ereignete sich ein unschöner Vorfall. Um etwa 18:35 durchschlug eine – vermutlich waagerecht gezündete – Rakete ein Seitenfenster zum Patientenraum eines ASB-Rettungswagens. Die Besatzung war zu dem Zeitpunkt glücklicherweise nicht im Fahrzeug. Im Fahrzeug befanden sich etliche Schmauchspuren, Glassplitter sowie Überreste eines Feuerwerkskörpers.
Nach der polizeilichen Beweisaufnahme und Freigabe wurde die Seitenscheibe vorsorglich ausgeschlagen. Nach dem provisorischen Verschließen, gründlicher Säuberung und Überprüfung der Einsatzmaterialien konnte der Rettungswagen wieder in den Dienst gehen.

Wir danken allen ehrenamtlichen Einsatzkräften für ihr wiederholt starkes Engagement. Etwas erschrocken sind wir von den Angriffen auf unsere Einsatzkräfte – das macht uns besorgt!

Wir wünschen allen Besuchern der Homepage, Freunden und Gästen einen guten Start in das Neue Jahr!

Hier finden Sie weitere Fotos und einen längeren Einsatzbericht zur Silvesternacht 2017 / 2018.