Im Februar und März 2016 wurde der zweite Teil der Sanitätsausbildung erfolgreich durchgeführt. Insgesamt freuen wir uns acht Samariterinnen und Samaritern zum bestandenen Sanitätsdienstlehrgang (SDL) gratulieren zu können.
Der Sanitäts-Dienst-Lehrgang (SDL) bildet den Abschluss der sanitätsdienstlichen Grundausbildung und endet nach zwei intensiven Wochenenden mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung. In diesem Lehrgang wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter anderem der Umgang mit der Schaufeltrage und der Vakuummatratze gezeigt. Weiterhin werden auch die Kenntnisse zum Freimachen und Freihalten der Atemwege vertieft und die Versorgung von Verletzten und Erkrankten in Zusammenarbeit mit einem Notarzt geübt.
Die Samariterinnen und Samariter können von jetzt an zusammen mit einem Sprechfunker als Sanitätseinsatztrupp (SET) bei Veranstaltungen und sanitätsdienstlichen Absicherungen eingesetzt werden. Dabei übernehmen Sie selbstständig die medizinische Versorgung von Personen und unterstützen ggfs. den Rettungsdienst / Notarzt bei weitergehenden Maßnahmen.
Der SDL-Lehrgang wurde in Zusammenarbeit mit den Fachdiensten des ASB-Landesverband Berlin e.V. und den Regionalverbänden ASB Berlin-Süd und ASB Berlin-Nordost durchgeführt.
Wir bedanken uns bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referententeam für die erfolgreiche Durchführung und den reibungslosen Ablauf des Lehrgangs.