Einsätze am 1. Mai-Wochenende 2015

Am verlängerten Wochenende rund um den 1. Mai 2015 hatten die ehrenamtlichen Samariterinnen und Samariter des ASB-Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. viel zu tun. Über 130 mal leisteten wir Erste Hilfe. 35 Personen mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden.
Zu Sonderlagen wie dem 1.Mai bzw. zum Jahreswechsel unterstützen die Hilfsorganisation regelmäßig die Berliner Feuerwehr. Dieses Jahr unterstützten wir die Berliner Feuerwehr mit einem Rettungswagen (RTW) auf der Feuerwache Tempelhof 4300.
In insgesamt vier 12-Stunden-Schichten (30.04. 7:00 – 02.05. 7:00) wurden die 12 Sanitäterinnen und Sanitäter des ASB zu insgesamt 28 Notfällen gerufen. 22 Personen mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden und zwei Mal fuhren die Kollegen zur Unterstützung bei einem Feuer.
Am Tag des 1. Mai unterstützten wir auch wieder traditionell das Kinderfest des DGB Berlin am Brandenburger Tor. Wir begleiteten auch die Demonstrationen durch Stadtgebiet bis zum Zielort am Platz des 18. März. Hier waren wir mit folgenden Kräften im Einsatz:
- Einsatzleitung
- 1 Unfallhilfsstelle (UHSt) und Gerätewagen Sanitätsdienst (GW San)
- 1 Rettungstransportwagen (RTW)
- 2 Sanitätseinsatztrupps (SET)
Insgesamt waren 15 Samariter vor Ort. 20 mal mussten unsere Sanitäterinnen und Sanitäter Erste Hilfe leisten. Eine Person wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Mit einem Rettungstransportwagen (RTW), einen Krankentransportwagen (KTW) und mehreren Sanitäterinnen und Sanitätern unterstützten wir den ASB-Regionalverband Berlin-Süd e.V. beim mittlerweile traditionellen MyFest im SO36-Kiez in Berlin Kreuzberg. Auf insgesamt 19 Bühnen spielen verschiedenste Bands. Darüberhinaus gab es ein großes kulturelles und kulinarisches Angebot zu entdecken.
Zum Abschluss des 1. Mai-Wochenendes 2015 empfing die Mannschaft von Hertha BSC die Gäste von Borussia Mönchengladbach. Die insgesamt 56.881 Zuschauer sahen durch den schnellen Ausgleich des Führungstreffers von Borussia Mönchengladbach durch Valentin Stocker zum zwischenzeitlichen 1:1 ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Der ASB-Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. war mit 50 Samariterinnen und Samaritern vor Ort und stellte insgesamt
- Einsatzleitung und Fernmeldeeinheit
- 1 Notarztwagen (NAW)
- 1 Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
- 3 Rettungstransportwagen (RTW)
- 2 Krankentransportwagen (KTW)
- 6 Sanitätsstationen (UHSt) und Sanitätseinsatzteams (SET)
65 mal mussten unsere Helfer Erste-Hilfe leisten und vier Personen wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Kurz vor Spielende schoss Borussia Mönchengladbach den 1:2 Siegtreffer und nahm somit die drei Punkte aus Berlin mit.
Bilder zum Sanitäts- und Rettungsdienst am 1.Mai-Wochenende 2015










