2. Fußballbundesliga: Hertha BSC vs. Eintracht Braunschweig

Kurzbericht
Am Montag, 08. April empfing Hertha BSC die Mannschaft von Eintracht Braunschweig zum Spitzenspiel der 2. Fußballbundesliga im Berliner Olympiastadion.
Vor 51.029 Zuschauern zeigten die Gastgeber von Beginn an eine engagierte Leistung und gingen bereits in der 34. Minute durch einen Freistoß von Ronny in Führung. Nach der Halbzeitpause erhöhte Adrian Ramos in der 55. Minute zum zwischenzeitlichen 2:0 bevor Ronny in der 76. Minute, wieder durch einen Freistoß, den 3:0 Endstand besiegelte.
Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. übernahm wie zu jeden Heimspielen von Hertha BSC die sanitätsdienstliche Absicherung. Insgesamt waren unsere Sanitäter 31 mal im Einsatz, wobei 3 Patienten zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht wurden.
Besonders ärgerlich für die Herthaner ist die Verletzung von Peter Niemeyer aus der 12. Minute. Laut Medienberichten muss der Abwehrspieler für einige Spiele pausieren und steht der Mannschaft somit nicht im Aufstiegsrennen zur Verfügung.
Vort Ort waren wir mit 55 Einsatzkräften:
- Einsatzleitung und Fernmeldeeinheit (ELW2)
- 4 Rettungstransportwagen (RTW)
- 2 Krankentransportwagen (KTW)
- 1 Notarztwagen (NAW)
- 2 Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF)
- 6 feste Sanitätsstationen/ Unfallhilfsstellen (UHSt)
- 6 Sanitätseinsatztrupps (SET)
- 1 Spielfeldrandteam
Weitere Impressionen des Sanitätsdienstes:



