Karneval in Köln

Karneval in Köln

Karneval in Köln, zusammen mit dem ASB Berlin-Nordwest.
Karneval in Köln, zusammen mit dem ASB Berlin-Nordwest.

 

Wer kennt ihn nicht, er ist so legendär wie das Oktoberfest auf den Münchener Teresienwiesen, der Kölner Karneval. Vom 06. März 2011 bis zum Rosenmontag, am 07. März 2011 waren wir, der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Regionalverband Berlin-Nordwest e.V., mittendrin statt nur dabei.

Der ASB Köln zeichnete sich für die sanitätsdienstliche Absicherung dieses Großereignisses zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz, dem Malteser Hilfsdienst und der Johanniter Unfallhilfe partnerschaftlich verantwortlich.

 

Dazu wurde die Stadt Köln in vier Einsatzabschnitte eingeteilt, wovon der ASB sich für den ersten Teil verantwortlich zeigte, in dem sich der Zug aufstellte und die Karnevalisten sich vorbereiteten, die Kölner Südstadt.

 

Zur Unterstützung des ASB Köln reisten Samariterinnen und Samariter aus dem gesamten Bundesgebiet an. Auch wir vom ASB Berlin-Nordwest, die eigentlich als Berliner eher weniger mit Karneval anfangen können, waren mit dabei und begeistert von der Stimmung. Eine ganze Stadt feiert ausgelassen und ist in guter Laune. 

 

Mit insgesamt 18 Helfern stellten wir eine Unfallhilfsstelle (UHST) mit zwei Rettungstransportwagen (RTW). Am Sonntag, dem Tag des Schull und Veedelszösch, dem Zug der Schulen und Stadtteile, war es noch relativ ruhig. Richtig los ging es am Rosenmontag. 1.3 Millionen Menschen waren unterwegs und feierten Karneval mit dem Rosenmontagsumzug, dem größten Karnevalsumzug Deutschlands.

 

Auch im nächsten Jahr sind wir sicher wieder mit dabei. Am Ende bedankte sich der ASB Köln für die gelungene Unterstützung und wir danken hiermit dem ASB Köln für die gute Unterbringung und Organisation.

 

Weitere Impressionen: