1. Fußball-Bundesliga: Hertha BSC vs. SV Werder Bremen

Die Spiele des Hauptstadtclubs Hertha BSC in der 1. Fußball-Bundesliga sind der regelmäßige Großdienst des Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. Alle zwei Wochen heißt es, mit einem großen Aufgebot an Helfern, Fahrzeugen und Material im Berliner Olympiastadion aufzuschlagen und die sanitätsdienstliche Absicherung der Veranstaltung zu gewährleisten.
Am 05. April empfing die Mannschaft von Hertha BSC den Bayern-Verfolger SV Werder Bremen. Entsprechend gut gefüllt war das Olympiastadion – fast 60.000 Zuschauer verfolgten die Begegnung im Stadion.
Zum Einsatz kamen neben den knapp 45 Helfern des ASB folgende Sanitäts- und Rettungsdienstkomponenten:
- 6 Sanitätsstationen
- 4 mobile Sanitätseinsatztrupps (SET)
- 1 Krankentransportwagen (KTW)
- 3 Rettungstransportwagen (RTW)
- 1 Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
- 1 Notarztwagen (NAW)
- 1 Bereitschaftsarzt
- Einsatzleitung mit Fernmeldeeinheit
Bedingt durch die Kühle jedoch zumeist trockene Wetterlage verlief der Einsatz sehr ruhig. Während des Einsatzes wurden durch die Samariter des ASB 29 Hilfeleistungen gezählt. 1 Patient/in mussten zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus gebracht werden.
Die nächsten Herausforderungen im Olympiastadion warten bereits auf den ASB. Am 15.04. macht der HSV in Berlin seine Aufwartung und bereits am 19.04.2008 findet das diesjährige DFB-Pokalfinale mit der Spitzenbegegnung FC Bayern München vs. Borussia Dortmund statt.
Impressionen




Wer ist Ansprechpartner? – zur Online-Anfrage
Für weitere Fragen bzgl. Planung und Umfang eines möglichen Sanitätsdienstes, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
ASB Regionalverband Berlin-Nordwest e.V.
Herr Sebastian Hartmann
Tel.: 030 / 40 999 67 – 00
Fax: 030 / 40 999 67 – 20