Polo: Deutsche Meisterschaft der Amateure 2006

Der Juni 2006 steht ausschließlich im Zeichen der Fußballweltmeisterschaft!?! Falsch, auch andere Sportarten feiern ihre großen Turniere. So findet am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochende die Deutsche Polomeisterschaft der Amateure 2006 auf der Reit- und Poloanlage in Phöben (Werder) statt.
Polo ist die einzige Mannschaftssportart, in dem der Mensch mit einem so schnellen Tier wie dem Pferd praktisch zur einer Einheit zusammenwächst.
Ziel der Mannschaften mit jeweils vier Spielern ist es einen kleinen weißen Kunststoffball mit den Poloschlägern durch das gegnerische Tor zu jagen. Die Geschwindigkeit und der immense Krafteinsatz von Mensch und Tier machen Polo zu einer nicht ungefährlichen Sportart. Eine qualifizierte sanitätsdienstliche Absicherung ist daher unerlässlich.
Der Veranstalter, der Preußische Polo & Country Club Berlin-Brandenburg vertraut seit Jahren auf die Kompetenz des Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. und beauftragt diesen regelmäßig mit der Gestellung eines Rettungswagen.
Am ersten Wochenende kamen unsere Helfer bei herrlichem Sonnenschein bereits mehrmals zum Einsatz. Vorwiegend handelte es sich um Verletzungen am Bewegungsapparat der Spieler (Muskelzerrungen, Prellungen etc.). Doch Polospieler sind hart im Nehmen und durch die große gegenseitige Umsicht der Spieler musste kein Patient ins Krankenhaus transportiert werden.
Einige Foto-Eindrücke von der Veranstaltung:

