Bundesligasaison 2005/2006

 

Der Arbeiter-Samariter-Bund RV Berlin-Nordwest e.V. betreut seit mehr als zwanzig Jahren das Berliner Olympiastadion mit dem Sanitäts- und Rettungsdienst. Zeit für einen Rückblick auf die aktuelle Bundesligasaison.

 

Während der regulären Spielzeit ist der Regionalverband Berlin-Nordwest vierzehntäglich zu den Heimspielen von Hertha BSC im Einsatz. Hinzu kommen Pflichtspiele in den Wettbewerben DFB-Pokal, UEFA-Cup oder Champions League.

Darüber hinaus finden das Finale des DFB-Pokals sowie Länderspiele der Fußballnationalmannschaft im Berliner Olympiastadion statt. Zusammmen sind dies jährlich ca. 30 Einsätze zu Fußballspielen für den ASB.

 

Je nach den erwarteten Zuschauerzahlen stellt der ASB 50 bis 100 Helfer mit folgenden Sanitäts- und Rettungsdienstkomponenten:

 

– 4 – 8 Sanitätsstationen

– 4 – 6 Rettungstransportwagen (RTW)

– 2 – 4 Notärzte + Fahrzeuge (NAF)

– 2 Krankentransportwagen (KTW)

– 2 mobile Sanitätsstationen

– Einsatzleitung mit Fernmeldeeinheit

 

Zur FIFA WM 2006 (TM) wird der ASB RV Berlin-Nordwest e.V. als Kompetenzträger auch zum Einsatz kommen und in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), welches Vertragspartner der FIFA ist, die Aufgaben des Sanitätsdienstes im Berliner Olympiastadion wahrnehmen.

 

Sanitätseinsatztrupp
Sanitätseinsatztrupp
Funkraum
Funkraum
Bereitstellungsraum
Bereitstellungsraum
vor Spielbeginn
vor Spielbeginn
Spielfeldrand- und NAW-Besatzung
Spielfeldrand- und NAW-Besatzung