Aktuelle Nachrichten

Neue Stv. VorsitzendeAntonia Wieschollek

Neue Stv. VorsitzendeAntonia Wieschollek

Antonia wurde an unserer diesjährigen MV bei den Neuwahlen zur 2. Stv. Vorsitzenden gewählt. Sie begann ihre ehrenamtliche Karriere bei uns im Jahr 2015, mit einem FSJ in der Ersten Hilfe-Ausbildung ...

[mehr]
Länderspiel: Deutschland gegen Türkei

Länderspiel: Deutschland gegen Türkei

Am Samstag, den 18.11.2023, waren wir gemeinsam im Einsatz beim Länderspiel Deutschland gegen die Türkei. Unsere Kräfte aus den Regionalverbänden Südwest, Südost und Nordost standen Seite an Seite mit dem ...

[mehr]
135 Jahre Arbeiter-Samariter-Bund

135 Jahre Arbeiter-Samariter-Bund

Am 29. November 1888 ergriff der 37-jährige Zimmerpolier Gustav Dietrich mit weiteren fünf Berliner Bauarbeitern die Initiative und setzte gegen viele Widerstände den ersten Lehrkursus für die Erste Hilfe bei ...

[mehr]
Bundesweiter Aktionstag: Freiwilligendienste Retten hatte vollen Erfolg!

Bundesweiter Aktionstag: Freiwilligendienste Retten hatte vollen Erfolg!

Am 6. November 2023 fand ein bundesweiter Aktionstag statt, der sich entschieden gegen geplante Kürzungen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und im Bundesfreiwilligendienst (BFD) richtete. Die engagierten Freiwilligen des Arbeiter-Samariter-Bunds ...

[mehr]
Mitgliederversammlung 2023

Mitgliederversammlung 2023

Rückblick auf die Mitgliederversammlung 2023 und Neue Impulse für die Zukunft. Die Mitgliederversammlung, die ursprünglich zu Beginn des Jahres geplant war, fand aufgrund von zeitlichen Herausforderungen schließlich am Freitag, den ...

[mehr]
AG Maske feiert 40. Geburtstag

AG Maske feiert 40. Geburtstag

Am 23.09. wurde das 40-jährige Jubiläum der AG Maske gefeiert! Dieses besondere Ereignis wurde mit einer großartigen Jubiläumsfeier und einem Symposium gefeiert. In Zusammenarbeit mit dem Partner Kryolan, der als ...

[mehr]
Lollapalooza 2023

Lollapalooza 2023

Am 24. & 25. September wurde das Lollapalooza, eines der Highlights des Jahres, mit großer Begeisterung gefeiert. Wie schon in den Vorjahren, haben wir in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten ...

[mehr]
Waldlauf der Spandauer Schulen

Waldlauf der Spandauer Schulen

Am 17. Oktober 2023 wurde der Waldlauf der Spandauer Schulen erfolgreich durchgeführt. Unsere Samariterinnen und Samariter leisteten einen bedeutenden Beitrag zum reibungslosen Ablauf dieser Veranstaltung. Im Namen aller Beteiligten möchte ...

[mehr]
Zugunglücksübung

Zugunglücksübung

9. September: Was unternehmen wir im Falle einer Zugkollision? Wir stehen bereit, um Hilfe zu leisten. Zur optimalen Vorbereitung auf derartige Notfallsituationen führen wir regelmäßige Übungen durch. In diesem Kontext ...

[mehr]
Erfolgreicher B2RUN 2023

Erfolgreicher B2RUN 2023

Auch dieses Jahr sind wir wieder mit unserer Trage plus Patient beim B2Run angetreten und haben im Team von 8 Haupt- und Ehrenamtliche Samariteri:innen das Ziel mit 15.000 anderen Läufern ...

[mehr]
Erinnerung: MV 2023 & Nachwahlen

Erinnerung: MV 2023 & Nachwahlen

Am 03. August haben wir Euch zur diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen. Wir möchten die Chance nutzen, heute an die anstehende Versammlung zu erinnern und auf die Punkte in der Tagesordnung hinweisen. ...

[mehr]
ASB sagt Danke!

ASB sagt Danke!

Berlin, 25.09.2023 – Der ASB Regionalverband Berlin-Nordwest hat sich einmal mehr Zeit genommen, um herausragende Leistungen zu honorieren und seinen Dank auszusprechen. Dieses Jahr standen sowohl das ehrenamtliche Engagement als ...

[mehr]
Katastrophenschutzübung

Katastrophenschutzübung

Am Samstag, den 16.09.2023, hat in Zusammenarbeit mit den Johannitern und dem Taktik-Team der Polizei Magdeburg eine Katastrophenschutzübung stattgefunden. Die Tatsache, dass 23 Personen vom ASB Berlin-Nordwest und Nordost an ...

[mehr]
Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Liebe Samariterinnen und Samariter, wir möchte euch herzlich zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung unseres Regionalverbandes einladen. Wann: Freitag, den 27. Oktober 2023 um 16.00 Uhr Wo: Palais am See – Tegeler ...

[mehr]
Zug der Liebe 2022

Zug der Liebe 2022

Unter dem Motto „Wir machen sichtbar“ fand am 27. August 2022 der Zug der Liebe statt. Zentrales Anliegen der Demonstration ist der Protest für mehr Mitgefühl, Nächstenliebe und soziales Engagement. ...

[mehr]
CSD 2022

CSD 2022

Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. hat am 13. Juli den Sanitätsdienst für die Abschlusskundgebung vom 44. CSD übernommen. Es war der erste große und klassische CSD mit Demonstration und Abschlusskundgebung ...

[mehr]
Coldplay Konzert

Coldplay Konzert

Vom 10. bis zum 12. Juli sicherten die Samariter:innen vom Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. das Coldplay Konzert sanitätsdienstlich abgesichert ab. Unterstützung hatte der Regionalverband von ASB-Gliederungen aus ganz Deutschland und ...

[mehr]
ASB sagt Danke

ASB sagt Danke

Am 9. Juli 2022 wurden 109 unserer Samariterinnen und Samariter für ihr Mitgliedsjubiläum mit der Ehrenplakette für langjährige Mitgliedschaft in Bronze (20 Jahre), Silber (30 Jahre) und Gold (40 Jahre). ...

[mehr]
Erste-Hilfe Kurs beim ASB Berlin Nord-West

Erste-Hilfe-Kurse

Rettungssanitäter untersucht den Puls des verletzten Radfahrers

Sanitätsdienst

Ehrenamtliche Samariter:innen helfen beim Einladen für die Aktion Kältehilfe für Obdachlose in Berlin

Ehrenamt

Sanitätsdienst

Ob Großveranstaltung, Fußballspiel, Konzert oder Straßenfest – jede öffentliche Veranstaltung mit vielen Gästen braucht einen Sanitätsdienst. Er garantiert den Teilnehmenden eine erste medizinische Versorgung.

Seit vielen Jahren betreut der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. professionell Sanitätsdienste.

Weitere Informationen >>

Sanitätsdienst im Ehrenamt beim DFB-Pokal für den ASB Berlin-Nordwest
ASB Sanitätsdienst Zug der Liebe
Ausbilderin erklärt Teilnehmerinnen die Grundlagen der Ersten Hilfe
Erste-Hilfe-Kursteilnehmer üben die Reanimation an der Puppe

Erste-Hilfe-Kurs

Der ASB Berlin-Nordwest ist bereits seit Jahren führend, wenn es um Erste-Hilfe-Kurse geht. Die angebotenen Erste-Hilfe-Kurse richten sich an Privatpersonen, Firmen und Betriebe. Ob für den Erwerb des Führerscheins, für betriebliche Ersthelfer oder zur Wiedererlangung des Führerscheins: bei uns finden Sie den passenden Kurs.

Die Lehrgangsinhalte unserer Erste-Hilfe-Kurse sind abgestimmt auf die Inhalte der Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften (VBG 109/BGV A5).

Weitere Informationen >>

Corona

Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter und lassen Sie sich auf eine Corona-Infektion testen. Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. bietet Testmöglichkeiten (Antigen-Schnelltest & PCR-Test) für Firmen und Veranstaltungen. Die Testungen werden bei Ihnen vor Ort oder direkt auf der Veranstaltung durchgeführt.

Weitere Informationen >>

Corona covid schnelltest ASB Berlin Nordwest
Corona covid schnelltest ASB Berlin Nordwest

Ehrenamt

Du suchst für deine Freizeit noch eine sinnvolle und nützliche Beschäftigung? Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. engagiert sich ehrenamtlich in den Bereichen Sanitätsdienst, Erste-Hilfe-Ausbildung, Katastrophenschutz und Wasserrettungsdienst.

Werde ehrenamtlich aktiv und unterstütze uns z. B. in den Bereichen

  • Ausbildung (z. B. für Erste-Hilfe-Kurse)
  • Katastrophenschutz (Einsatzreserve bei Großschadensereignissen)
  • Sanitätsdienst (Betreuung von Großveranstaltungen & VIP-Events)
  • Wasserrettungsdienst (an den Berliner Gewässern)
  • Rettungshundestaffel
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Fundraising


Weitere Informationen >>

Ehrenamt Sanitätsdienst ASB Berlin Nord-West
Ehrenamt Sanitätsdienst ASB Berlin Nord-West

Stellenangebote

Wir sind eine der größten Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen.
Getreu unserem Motto „Wir helfen hier und jetzt.“ suchen wir engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Arbeit in Berlin.

Eine Übersicht aller offenen Stellen finden Sie auch unter www.recruitee.com mit der Möglichkeit zur Online-Bewerbung.

Wir suchen:

Kontakt

Wer ist Ansprechpartner?

Allgemeine Anfragen:
info@asb-berlin-nordwest.de
Ausbildung:
ausbildung@asb-berlin-nordwest.de
Anfragen für Dienste/Einsätze:
einsatz@asb-berlin-nordwest.de

Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordwest e.V.

Flottenstr. 61, 13407 Berlin-Reinickendorf

Bürozeiten:
Mo. – Fr.: 09.00 – 15.00 Uhr
Tel.: 030 / 40 999 67 – 00

Ansprechpartner:in Aus- und Fortbildung (Erste-Hilfe-Kurse, etc.)
Tel.: 030 / 40 999 67 – 10

Ansprechpartner:in Dienste
Tel.: 030 / 40 999 67 – 15

Homepage: www.asb-berlin-nordwest.de